137,55 kWp Photovoltaik-Anlage mit mehreren Ausrichtung am Dach und in der Freifläche
Gasen
Das Sensenwerk ist ein "lebendes" Museum mit einer vollkommen erhaltenen, restaurierten Werksanlage die noch bis 1984 hochwertige Sensen hergestellt hat.
Fünf große Wasserräder betreiben die schweren Schmiedehämmer sowie Maschinen und vermitteln imposant die einstige Nutzung der Wasserkraft für die Sensenproduktion.
Immaterielles Kulturerbe des Sensenbreitens kann man nur mehr in dieser Anlage am wasserbetriebenen Breithammer miterleben.