Informationen
Unser Ziel ist es, junge Menschen für eine nachhaltige saubere Energiegewinnung, Verteilung und Verwertung zu begeistern und auszubilden.
Im „Green Village“ sind Photovoltaik, Wind, Solarthermie, Wärmepumpen sowie Energiespeicher aufgebaut und werden im Echtbetrieb in einem praxisnahen Unterricht betrieben.
Unsere Aufgabe ist es, dass die Thematik Erneuerbare Energien, Energiesparen und Klimaschutz von Kinderschuhen an in den Alltag integriert wird, damit die zukünftigen Erwachsenen ihr Leben lang energieeffizient und klimaschonend leben und außerdem ihr Umfeld – Eltern, Freunde, Bekannte – positiv beeinflussen.
Kooperationen mit der TÜV AUSTRIA Akademie und dem Bundesverband Photovoltaik Austria sowie etlichen Partnern aus der Industrie, ermöglichen eine qualifizierte Ausbildung mit einem optimalen Mix aus Theorie und Praxis.
Im Green Village stehen u.a. folgende Systeme und Anlagen zur Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Mobilität) verschiedenster Hersteller zur Verfügung:
15 PV-Anlagen mit Wechselrichter,5 Stromspeicher ,3 Kleinwindkraftanlagen,3 Solarthermieanlagen ,4 Wärmepumpen,3 Klimaanlagen,4 Infrarotheizungen,3 Pufferspeicher,1 Eisspeicher,2 Mini-KWK, Wallboxen, E-Heizstäbe, Energieoptimierungssysteme, Smart Home-Lösungen zur Visualisierung und Steuerung.