137,55 kWp Photovoltaik-Anlage mit mehreren Ausrichtung am Dach und in der Freifläche
Gasen
Der funergyPARK wurde 2014 von „Frida und freD“ geplant. Er ist ein Lern- und Energiespielplatz.
Mit der Kugelbahn kann man Physik spielerisch erlernen. Bei einem großen Hebel ist die Kraft, die man braucht um etwas zu bewegen, nicht so groß wie bei einem kleinen Hebel. Außerdem ist die Kugelbahn sehr lange.
Eine als Pendel aufgehängte Kugel gibt ihre Energie weiter, wenn sie losgelassen wird und auf die noch stehenden Kugeln trifft. Die anderen Kugeln werden bewegt und die letzte Kugel schlägt den Ball ins Rohr. Außerdem gibt es eine Kletterwand und ein Ballspiel, wo man die Bälle in ein Netz werfen muss.
Das spielerische Entdecken physikalischer Grundgesetze steht im funergyPARK Weiz, dem „Klassenzimmer im Freien“, im Vordergrund. Mittels der Energiespielgeräte wie dem Adlerhorst, der Kugelbahn oder der Newton-Wiege wird das Lernen mit Spaß und Bewegung verknüpft sowie die Bewusstseinsbildung bei Kindern in Bezug auf die Energieerzeugung gefördert.